Startseite Mücken A-Z Artikel Impressum
alle Mücken A-Z

Mückenarten

Phantommücken

Informationen - Aussehen - Lebensraum - Ernährung - Fortpflanzung


Phantommücke Die Phantommücke (lateinisch Chaoboridae), auch Tastermücke genannt, ist durch ihre fast durchsichtigen Körper besonders auffällig und leicht zu erkennen.

Diese Mückenart ist besonders dafür bekannt, in Gewässern zu leben, deren Wasserqualität hoch ist. Sie sind oft in stehenden, klaren Gewässern zu finden.

Phantommücken ernähren sich in ihrer Larvenform hauptsächlich von anderen kleineren Insekten und deren Larven, was sie zu wichtigen Kontrollorganismen im Wasserökosystem macht.

Die Fortpflanzung der Phantommücken findet im Wasser statt, wo die Weibchen ihre Eier ablegen. Die Larven entwickeln sich unter Wasser und durchlaufen mehrere Stadien, bevor sie zu erwachsenen Mücken heranreifen.


Tierlexika

Wespenarten.de - Bienenlexikon.de - Wale - Insekten A-Z - alle Schmetterlinge - ausgestorbene Tiere - Fische - alle Pinguine