Lidmücken erreichen etwa die gleiche Größe wie die Stechmücken. Diese Mücken haben sehr lange Beine und sind nur wenig behaart. Ihre Facettenaugen sind in vielen Fällen durch einen Steg in einen oberen und unteren Bereich geteilt. Im oberen Bereich findet man große Facetten, im unteren kleinere. Der Stechsaugrüssel dieser Mücke ist sehr gut ausgebildet. Die Vorderflügel der Lidmücken sind sehr auffällig.
Während die Männchen sich hauptsächlich von Nektarernähren, jagen die Weibchen zudem auch kleinere Insekten, welche von ihnenausgesaugt werden. Menschen werden von Lidmücken jedoch nicht gestochen.
Die Eiablage der Lidmücken erfolgt in den Sommermonaten. Sie legen ihre Eier in stark strömenden Bachläufen mit kaltem Wasser in Wasseroberflächennnähe an Steinen ab. Dort schlüpfen dann auch die Larven, die an diese Gewässer gut angepasst sind.